G-Jugend-Turnier TSV Bleidenstadt
3. Platz

(Klaus Preisler) Einen riesigen Kraftakt bewältigte die G1-Jugend am 24.06.2006 bei einem Turnier in Taunusstein-Bleidenstadt. Neben der brütenden Hitze mussten die Jungs auch noch alle fünf Spiele (je 15 Min.) in Unterzahl bestreiten, da leider nicht genügend Spieler zur Verfügung standen. Wie würden wohl die Mannschaften spielen, die man noch nicht kannte?
Der erste Gegner war Oberwalluf und bereits nach einer kurzen Abtastphase entstand ein von beiden Seiten offensiv geführtes Match in dem Oberwalluf die 1:0 Führung erzielte. Unsere Jungs steckten jedoch zu keiner Zeit auf und so dauerte es nicht lange, bis Christian den verdienten und längst überfälligen Ausgleich zum 1:1 erzielen konnte. Trotz weiterer guter Torchancen der Geinsheimer blieb es letztendlich beim 1:1 Endstand.
Der nächste Gegner war der Veranstalter Taunusstein-Bleidenstadt. Ein starkes Team, dass neben der körperlichen Überlegenheit auch über ein großes Auswechselkontingent verfügte. Geinsheim hielt zwar dagegen, verlor aber letztendlich 1:3 (Torschütze: Lukas).
Bereits nach einer Pause von nur 30 Minuten war Geinsheim schon wieder dran. Die Köpfe wurden nochmals gekühlt und die Spieler mit Getränken versorgt. Der Trainer Stefan hat seine Mannschaft nochmals taktisch eingestellt und alle Spieler eingeschworen. Dies zeigte Wirkung, Geinsheim spielte sehr stark und ließ dem Gegner Kemel keine Torchance. Das Spiel endete 5:0 (Torschützen: Jonas 2, Lukas 2, Marvin 1).
Jetzt war man plötzlich wieder im Turnier und hatte alle Chancen aufs Siegertreppchen zu kommen, vorausgesetzt man würde den nächsten Gegner Bad Schwalbach bezwingen können. Geinsheim spielte wie aus einem Guss und vollbrachte eine riesige Energieleistung. Ein sehenswerter Angriff folgte dem nächsten und diesem Druck hatte Bad Schwalbach nichts mehr entgegen zu setzen. Das Spiel endete 3:0 für Geinsheim (Torschützen: Christian 1, Lukas 1, Marvin 1).
Jetzt war man am Ziel seiner Träume angekommen, durch das hervorragende Torverhältnis war der 3. Platz sicher. Die Jungs waren jetzt absolut ausgepowert um am Ende Ihrer Kräfte. Im fünften und letzten Spiel wartete dann auch noch der bis dahin ungeschlagene Titelanwärter Viktoria Sindlingen. Und wer hier gedacht hat Geinsheim hätte nichts mehr hinzu zu setzen, der wurde eines Besseren belehrt. Geinsheim war über weite Strecken ein ebenbürtiger Gegner. Die frühe 1:0 Führung von Sindlingen wurde postwendend von Marvin zum 1:1 ausgeglichen. Was folgte, war ein offener Schlagabtausch, bei dem jetzt natürlich die Kräfte der Geinsheimer Spieler am Ende waren. Die Folge war ein glücklicher, aber verdienter 2:1 Sieg von Sindlingen.
Die Spieler und der Anhang von Geinsheim waren froh, den 3. Platz erreicht zu haben und wurden dafür reichlich belohnt. Es gab einen wunderschönen Pokal und jeder teilnehmende Spieler erhielt einen Ball. Ein großes Lob gilt dem Veranstalter, für ein sehr gut organisiertes Fußballturnier mit wunderschönen Preisen.
Aufstellung (Tore):
Kieron Hahn, Christian Simon-Quintana (2), Marcel Neumann, Jonas Warzecha (2), Lukas Rumrich (4), Marvin Preisler (3)




