Turnier SC Astheim am 15.07.2006

zurück zu Turnierübersicht

3. Platz

(Klaus Preisler) Ohne Ersatzspieler trat die Geinsheimer G1-Jugend beim Turnier in Astheim an. In brütender Hitze absolvierte das Team um Coach Stefan Warzecha einen grandiosen Kraftakt. Nach 7 Spielen in Folge (gespielt wurde in einer Achtergruppe, Spielmodus jeder gegen jeden) ohne größere Pausen war man am Schluss mit dem besten Torverhältnis ungeschlagen und landete wieder einmal auf dem Treppchen.

Bereits im ersten Spiel gegen Mörfelden war klar, hier spielen zwei Mannschaften um die vorderen Plätze. Es boten sich auf beiden Seiten zahlreiche Torchancen. Zwei sehenswerte Angriffe von Lukas über die rechte Seite wurden genauso vereitelt wie eine gute Kontermöglichkeit von Mörfelden, bei der Keeper Jonas eine Glanzparade hinlegen musste. Das Spiel endete schließlich verdient 0:0 unentschieden.

Im zweiten Spiel traf man auf Nordenstadt, ein bislang unbekannter Gegner. In diesem Spiel hatte Geinsheim klar die Nase vorn und siegte durch drei wunderschöne Treffer von Lukas, nach Pässen von Cedric und Marvin klar mit 3:0 Toren.

Der nächste Gegner war der Gastgeber Astheim II. Geinsheim zeigte wieder ein druckvolles Angriffsspiel, spielte aus einer sehr soliden Abwehr um Marcel und Benedict. Torschüsse von Malte und Lukas gingen knapp am Tor vorbei oder wurden von dem guten Astheimer Torwart gehalten. Das erlösende Siegtor zum 1:0 Endstand erzielte Marvin, kurz vor Spielende.

Das vierte Spiel gegen Leeheim (den Turniersieger) war ein Spiel, in dem beide Abwehrreihen dominierten. Die wohl beste Torchance von Malte, nach Zuspiel von Marvin wurde vom Leeheimer Torhüter klasse gehalten. Nun ging es gegen Laubenheim und hier schien das Tor wie vernagelt. Geinsheim erarbeitete sich Chancen im Minutentakt durch Cedric, Lukas und Marvin, die zumeist von dem tollen Torhüter von Laubenheim gehalten wurden. Das Spiel endete 0:0 unentschieden.

Man war immer noch ungeschlagen und vom Kräfteverschleiß noch keine Spur. Auch im sechsten Spiel gegen Vockenhausen, wieder ein unbekannter Gegner, bot Geinsheim eine sehr konzentrierte Leistung und siegte hoch verdient mit 4:0 Toren. Die Torschützen waren Lukas und Cedric mit je 2 Treffern. Jetzt war sogar noch der Turniersieg möglich, jedoch leider nicht mehr aus eigener Kraft.

Bei einem eigenen Sieg in dem noch letzten Spiel, ausgerechnet gegen die bis dahin führende und ungeschlagene Mannschaft des Gastgebers Astheim I, musste gleichermaßen Mörfelden gegen Leeheim gewinnen. Also für Spannung pur war gesorgt, spielten doch die bis zu diesem Zeitpunkt vier besten Mannschaften im letzten Spiel zeitgleich auf beiden Plätzen nebeneinander. Hier hatte Geinsheim noch etwas gut zu machen, wurde man doch vom Gegner bei Ankunft als Luschen bezeichnet. Das lässt so ein charakterstarkes Team nicht auf sich sitzen. Geinsheim mobilisierte nochmals alle Kräfte und spielte Astheim regelrecht an die Wand. Ein Angriff folgte dem nächsten und die sehr stabile Geinsheimer Abwehr hat dem Gegner keine Tormöglichkeit zugelassen. Bis zur 3. Minute konnte der sehr gute Torwart der Astheimer noch zahlreiche Torchancen abwehren. Danach war der Knoten bei Geinsheim geplatzt, man spielte sich in einen regelrechten Torrausch. Cedric erzielte das 1:0 und Marvin die Treffer zwei, drei und vier zum 4:0 Endstand.

Da Mörfelden sein letztes Spiel leider nicht gewinnen konnte, wurde Leeheim Turniersieger, Astheim I wurde zweiter und Geinsheim landete auf dem dritten Platz. Ein großes Lob und Dankeschön gilt auch Paul der eigentlich als Zuschauer gekommen, spontan eingesprungen ist um seiner Mannschaft die kräftemäßig am Ende war zu helfen. Bleibt zu hoffen, dass diese Mannschaft, die sich im Laufe der Saison spielerisch und taktisch enorm weiterentwickelt hat, noch lange in dieser Zusammensetzung weiterspielt und den zahlreichen Anhängern damit viel Freude bereitet. Vielen Dank auch an dieser Stelle an das Trainergespann Otto Grimm und Stefan Warzecha, die mit sehr großem Aufwand eine ganz tolle Arbeit geleistet haben und uns glücklicherweise auf dem Weg in die F2-Jugend erhalten bleiben.

Aufstellung gemäß Foto von links nach rechts (Tore):
Hintere Reihe: Trainer Stefan Warzecha, Marcel Neumann, Cedric Flachsel (3), Lukas Rumrich (5), Marvin Preisler (4)
Vordere Reihe: Paul Grimm, Malte Stoffels, Jonas Warzecha, Benedict Lessnich

weitere Fotos in unserer Bildergalerie..