Die Wilden 99er auf der Winterburg
Bereits zum 3. Mal trafen sich die Wilden 99er der E2 Jugend vom SV 07 Geinsheim am Sportplatz um ihren Ausflug anzutreten. Ziel war die Winterburg im Soonwald in der Nähe von Bad Sobernheim. Der Wettergott meinte es gut mit uns und so fuhren wir bei herrlichem Sonnenschein mit 18 Wilden 99ern und 30 Anhängern, den Papas den Mamas und den Geschwistern ob Groß und klein, im Konvoi Richtung Winterburg. Vorneweg unser Trainer Otto, ein wahrer Künstler der Navigation – wo werden wir wohl landen? Doch er machte seinen Job gut. Dort angekommen, beschlagnahmten die Wilden 99er erstmal den Rittersaal und jeder suchte sich sein Bett. Auch die großen Schwestern hatten ein tolles Zimmer mit Hochbetten gefunden, jede wollte oben schlafen. Die Mamas haben ein Zimmer für neun Frauen und viel Platz für das ganze Gepäck der Familie gefunden. Die Papas suchten erst mal ein Zimmer, wo auch das mitgebrachte Bierfass seinen Platz bekam. Bei der Bettenverteilung einigte man sich darauf, leichte oben und schwere unten, was die Sache nicht gerade einfach machte. Eigentlich hätten alle unten schlafen müssen, aber wie so oft im Leben, muss man auch hier Kompromisse eingehen. Die Kinder erkundeten erst mal das Gelände, blieben aber ganz schnell auf dem tollen Tartan-Sportplatz hängen.
Die Eltern nutzten die Möglichkeit und verköstigen sich an Kaffee und dem extra für uns gebackenen Kuchen. Es waren die besorgten Väter, die das Feuer am großen Schwenkgrill zu entzünden versuchten…irgendwann war es auch mal an…..
Die Steaks und die Würstchen wurden von den Papas ganz lecker gegrillt und alle Teller wurden an diesem Abend auch leer gegessen, weil wir am nächsten Tag alle wieder schönes Wetter haben wollten. Der Höhepunkt des Abends war zweifelsohne das von Oliver und Andrea initiierte Bingo, bei dem alle Kids viel Spaß hatten und man vom Kinogutschein bis hin zum Fußball einiges gewinnen konnte.
Die nächtliche Caprisonne-Duschparty im Waschraum der Winterburg war der krönende Abschluss eines schönen Tages.
Am nächsten Morgen zum Frühsport waren fast alle mit dabei, außer diejenigen die Küchendienst hatten. Die durften die Tische eindecken und das Frühstücksbuffet mit Müsli, Obst, Marmelade, Nutella, Brötchen und Brot wurde zur Selbstbedienung aufgebaut.
Nach dem Frühstück wurden die letzten Vorbereitungen für die geplante Rallye getroffen. Die Betreuer der Stationen wurden zu ihren Plätzen geführt und bekamen die Spielregeln ausgehändigt um sich schon mal einzulesen. Dann gingen die Gruppen im Abstand von fünf Minuten los. Natürlich wussten auch die Gruppenbetreuer, wo es lang geht. Die Kinder hatten viel Spaß bei den Stationen. Alle kamen ca. nach 2 Stunden wieder auf der Winterburg an. Nach diesem sehr amüsanten und spaßigen Vormittag hatten wir alle großen Hunger und so ging es an die große Rittertafel, liebevoll war dieser bereits vom Küchendienst gedeckt worden – das Auge isst halt mit. Nach dem Mittagessen war vom Trainer Bettruhe verordnet worden,. Als dann auch die Mamis und Papas ausgeschlafen hatten wurde das dritte Winterburg Cup Turnier gespielt mit insgesamt 6 Mannschaften in 2 Gruppen.
Was hier für eine Stimmung war – würde ich mit der vergleichen, wie bei Mainz 05 im Stadion- jetzt gehts los -. Mamis, Papis, Brüderlein, Schwesterlein alle waren dabei.
Im Endspiel waren dann die Papis, die dann als zweiter Sieger das Feld verließen und den 99ern den Vorzug gaben – das war großer Sport. Nach diesem sehr anstrengenden Tag wurde am Abend wieder lecker gegrillt. Als dann gegen 22.00 Uhr die Siegerehrung für die Waldrallye stattfand und alle als Sieger hervorgingen und jeder einen Pokal überreicht bekam, ging ein wunderschöner Tag mit der Caprisonne-Duschparty zu Ende – für die Kinder – nicht für die Papas und Mamas, diese unterhielten sich noch großartig bis in die frühen Morgenstunden. Am nächsten Tag hieß es dann Abschied nehmen von der Winterburg und alle waren sich einig – wir kommen im nächsten Jahr wieder – keine Frage.