Nomen
Aus Jonaspedia
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Deutsch Klasse 5}}“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Das Nomen erkennt man an | ||
+ | |||
+ | - der Großschreibung | ||
+ | - dem Artikel | ||
+ | - bestimmten Endungen: | ||
+ | |||
+ | -ung (Ordnung) | ||
+ | -keit (Persönlichkeit) | ||
+ | -nis (Ärgernis) | ||
+ | |||
+ | Nomen verändern sich je nach | ||
+ | |||
+ | -Genus(=grammatisches Geschlecht) | ||
+ | |||
+ | Bsp:das Boot -neutrum(:Sächlich) | ||
+ | |||
+ | die Zahl -femininum(:weiblich) | ||
+ | |||
+ | der Weg -maskulinum(:männlich) | ||
+ | |||
+ | Numerus(=Zahl) | ||
+ | |||
+ | Bsp: Das Kind -Singular(=Einzahl) | ||
+ | Die Kinder -Plural(=Mehrzahl) | ||
+ | |||
+ | Kasus(=grammatischer Fall) | ||
+ | |||
+ | Nomen verändern sich je nach gramatischen Fall. Den Grammatischen Fall | ||
+ | ermittelt man durch eine Entsprechende Frage: | ||
+ | |||
+ | Kasus Frage Beispiel | ||
+ | |||
+ | Nominativ Wer oder Was der Klassenlehrer | ||
+ | |||
+ | Genitiv Wessen des Klassenlehrers | ||
+ | |||
+ | Dativ Wem oder Was dem Klassenlehrer | ||
+ | |||
+ | Akkusativ Wen oder Was den Klassenlehrer | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
{{Deutsch Klasse 5}} | {{Deutsch Klasse 5}} |